UFC-Kino Stummfilm Buster Keaton: »THREE AGES«
In Anlehnung an D. W. Griffiths epochemachendes Monumentalwerk INTOLERANCE drehte Buster Keaton 1923 seinen ersten eigenen Spielfilm »THREE AGES«, in welchem er die gleiche Geschichte in innovativer Parallelmontage in drei Zeitaltern - in der Steinzeit, im antiken Rom und in den 1920er Jahren - erzählt. Wäre der erfolgreiche Film ein Flop geworden, hätte Keaton ganz einfach drei Kurzfilme daraus geschnitten.
In dem furiosen, temporeichen Film vollführte Keaton wieder einmal jene halsbrecherischen wie akrobatischen Stunts, die ihn fast das Leben kostetet: Bei einem Sprung vom Hochhaus verfehlte er sein Ziel und stürzte ab. Aber um den beeindruckenden Take dennoch in den Film zu integrieren änderte er die Sequenz und fügte weitere Stürze hinzu.
In einer anderen Szene hält Keaton den Rekord des meist gedrehten Einstellung: 76 Takes brauchte er für einen Trick, der keiner ist: Das Rückschlagen eines Felsbrockens mit der Steinzeit-Keule auf den werfenden Gegner.
Das furiose Gag-Feuerwerk wird von Stummfilmpianist Richard Siedhoff live am Klavier vertont und von einer schönen 16mm-Filmkopie projiziert.