Ulrich Brand (Wien) und Tadzio Müller (Berlin) Emanzipatorische Alternativen im Angesicht des Klimakollaps. Zwischen Notwendigkeit und Illusion

Moderation: Silke van Dyk und Stefanie Graefe

Ob Klimawandel, Rechtspopulismus oder globale Ungleichheit: Zunehmend - und nicht nur in Deutschland - befinden sich emanzipatorische Alternativen zum Katastrophenkapitalismus deutlich in der Defensive, worüber auch kleine Erfolge zwischendrin kaum hinwegtäuschen können. Grund genug, sich die Frage zu stellen, was das für die Zukunft progressiver Perspektiven bedeutet - und wie diese konkret aussehen können. Ulrich Brand und Tadzio Müller sind Buchautoren, Aktivisten und kritische Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen. Mit ihnen wollen wir über die Frage der Alternativen zum Bestehenden diskutieren - auch und gerade weil ihre Erfolgsaussichten derzeit eher illusionär scheinen.

Hier geht es zu den Büchern der beiden Autoren:

https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/

https://www.oekom.de/buch/kapitalismus-am-limit-9783987260650


Veranstaltungsdetails

Nächster Termin
Einlass
Ort
MVZ_Wagner
Preis
Eintritt frei!